Heute um 11 Uhr wurde auf der offiziellen Schmetterlingswiese (ehemals AWH) - der Saisonstart der Aktion „Puppenstuben gesucht – Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge“ vollzogen.
Saisonstart der Aktion „Puppenstuben gesucht – Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge“
7. Juni 2017 - Demografie-Fokus in Weißwasser/O.L. - Bitte um Mitwirkung: Fragebogen bitte ausfüllen
Projektideen brauchen neben der kreativen Köpfe vor allem eins: Gute Rahmenbedingungen für einen guten Start. Für Ideen im Bereich Demografie kann hier die Richtlinie der Sächsischen Staatskanzlei „Demografischer Wandel“ mögliche Anschubsfinanzierung leisten.
Eine Chance zum Mitgestalten gibt’s beim Demografie-Fokus in Weißwasser/O.L.
am Mittwoch, dem 7. Juni 2017 * von 14 bis 18 Uhr * in der „Alten Formwerkstatt“ der "Telux-Säle"
mit Vertreterinnen der Staatskanzlei und einer parlamentarischen Regierungssprecherin.
9. ESF-Workshop Nachhaltige soziale Stadtentwicklung in Weißwasser
Am heutigen 1. Juni fand der 9. ESF-Workshop für Nachhaltige soziale Stadtentwicklung im Vereinspavillon am Sorauer Platz statt. Dazu anwesend waren Vertreter des SMI (Sächsischen Ministerium des Inneren), der SAB (Sächsische Aufbaubank) sowie Bürgermeister und Verwaltungsfachleute aus ganz Sachsen. Oberbürgermeister Torsten Pötzsch begrüßte die Teilnehmer mit einleitenden Worten zu Weißwasser und zur Region und sprach über die hier besonderen Herausforderungen und das die Menschen vor Ort immer optimistisch nach vorn schauen.
Demografie Fokus in Weißwasser
Gestern machte der Demografie-Fokus in Weißwasser Station. Es wurde über das Leitbild, laufende Projekte und was gut und was nicht so gut läuft diskutiert.
Mit anwesend waren auch die Referentin Frau Christiane Schifferdecker und Frau Uta Volgmann von der Sächsischen Staatskanzlei.
Der Sommer ist bunt und vielfältig!! mit Perspektive(n) Weißwasser
Lust auf einen schön gestalteten Tisch mit natürlichen Materialien, wie Kräutern und Gräsern oder auf traditionelle Art und Weise wunderschöne handgeschöpfte Papiere herstellen??
Eindrücke von unserem Stadtfest am 09. & 10. Juni
Start des Stadtfestes am Freitag Abend auf dem Marktplatz und den Rathaus-Innenhof. Leider machte die stürmische Regenfront gegen 22:45 Uhr keinen Bogen um das Festgebiet, so dass es irgendwann auf dem Marktplatz keine Besucher mehr hielt. Nur im Rathaus-Innenhof wurde etwas dem Regen getrotzt.
Große Fahrradversteigerungsaktion im Rahmen des Tierparkfestes
Pünktlich um 11.00 Uhr begann die Fahrradaktion von Herrn Thomas Scholz bei strahlendem Sonnenschein im Tierpark von Weißwasser.. Viele Familien mit ihren Kindern und einzelne Menschen aus Weißwasser und der Region nahmen das Angebot begeistert an. Auf einer Extrafreifläche an der Tierpark Bühne waren 175 generalüberholt Fahr- und Laufräder aufgestellt. Die Interessierten könnten sich "ihr" gewünschtes Fahrrad nach der Registrierung aussuchen.Erforderlichenfalls veränderten die fleißigen Helfer von Herrn Scholz bedarfsgerecht noch die Sattelhöhe insbesondere bei kleinen Fahrradfahrern. Am Ende waren nur noch 15 "fahrbare Untersätze"übrig.
19.05.: Symbolischer Spatenstich Ersatzneubau Kita Regenbogen
Nun geht es endlich richtig los. Heute wurde der symbolische erste Spatenstich vollzogen. Im Oktober 2018 soll die neue Kita Regenbogen fertiggestellt sein.
LAUSITZER RUNDSCHAU 20. Mai 2017
Noch nicht gebaut, aber schon ausgebucht
Am Freitag hat Weißwassers Oberbürgermeister Torsten Pötzsch (Klartext) zu einem weiteren "schönen Termin" in Weißwasser geladen: Der erste Spatenstich für den Ersatzneubau der Kita Regenbogen in Sichtweite der Eisarena ist erfolgt.
27. Sächsischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen des DLRG Landesverbandes Sachsen e.V.
Vergangenes Wochenende am 13. und 14.05.2017 nahmen wir, mit 7 Rettungssportler-innen und Rettungssportler verschiedener Altersklassen, an der Landesmeisterschaft in Riesa teil.
Besuch der KITA "Arche Kunterbunt" im Rathaus
Am Montag, dem 12.06.17, besuchten die Vorschulkinder aus der KITA "Arche Kunterbunt" unser Rathaus.
Die Kinder bereiteten sich schon in den vorangegangen Tagen auf den Besuch vor. Sie sammelten viele Fragen die Sie interessieren.
Sprechstunde Behindertenbeauftragte
Die Sprechstunde der Behindertenbeauftragten der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L., Frau Simone Schwarzkopf, findet jeden 2. Mittwoch im Monat im städtischen Vereinspavillon statt.
Nächster Termin: 12.07.2017 von 14.00 -18.00 Uhr
Ort: Sorauer Platz 2
Tel: 03576 - 217492
Grundsteinlegung des Ersatzneubaus der KITA Regenbogen
Am Montag, dem 19.06.2017, fand die Grundsteinlegung des Ersatzneubaus der KITA Regenbogen statt.
Alle Kinder der Einrichtung waren mit dabei. Eltern und Erzieher bereiteten die Grundsteinlegung aktiv mit vor.
Fotowettbewerb „Meine bunte Freizeit“- Mach mit!
Förderkreis Ost für Lernhilfe und Methodik; Förderkreis für Lernhilfe e.V., Görlitzer Straße 3, 02943 Weißwasser/ O.L.
Der Startschuss des Fotowettbewerbs beginnt am 1. Mai 2017.
Stadtbibliothek Weißwasser/O.L. - Schließtage im Sommer
Sommerschließzeit der Stadtbibliothek Weißwasser vom 03.07.2017 bis zum 14.07.2017
Das Team der Bibliothek wünscht Ihnen eine angenehme Sommerzeit!
250 Jahre Telemann - Tradition an der Grenze - 2 Konzerte in Zary
Im Rahmen des Projektes "250 Jahre Telemann - Tradition an der Grenze" werden am 24. und 25. Juni 2017 um 22:30 Uhr im Innenhof des Promnitz Palastes in unserer Partnerstadt Zary zwei Konzerte stattfinden.
Petalozzi-Grundschüler besuchen Rathaus und Standesamt
Die Grundschüler der Pestalozzi Grundschule hatten am 22.06. ihren Wandertag. Dieser führte die Schüler der 2. Klasse in unser Rathaus und ins Standesamt.
Besuch im Rathaus vom Deutschkurs der Volkshochschule
Gestern besuchten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des halbjährigen Deutschkurses der Volkshochschule für Menschen, welche aus verschiedenen Ländern, wie Polen, Philippinen, Russland, Brasilien, ... nunmehr in Weißwasser/O.L. und Umgebung leben bzw. leben wollen, das Rathaus.
Verabschiedung der drei Austauschschüler - gestern Abend bei Familie Noack in Weißwasser
Alle Drei sind während ihres 12-monatigen Aufenthaltes auf das Landau Gymnasium Weißwasser zur Schule gegangen.
Paola Gabriele Ind Teixera Sie kommt aus Brasilien. Sie hat den Deutschtest als Beste im District 1880 des Rotary-Clubs abgeschlossen. Sie spricht mittlerweile vier Sprachen und auch etwas Französisch.
MALWETTBEWERB - Verlängerung der Abgabefrist
Mit der Fahrradspenden-Aktion beim Tierparkfest am 11.06.2017 wurde gleichzeitig ein „Malwettbewerb“ gestartet. Das Thema ist: „Wo möchte ich gerne mit meinem Fahrrad hinfahren?“
Stellenausschreibung der Stadtwerke Weißwasser GmbH
Die Stadtwerke Weißwasser GmbH sucht ab sofort einen stellvertretenden Sachgebietsleiter Kaufmännischer Service (m/w). Bei Interesse können Sie sich bis zum 28. Juli 2017 bei den Stadtwerken Weißwasser bewerben.